Grußwort des Ehrenpräsidenten Prof. Karl Musil

 

Ich, Karl Musil, langjähriger und ehemaliger Präsident des Österreichischen TanzRates (Austrian Dance Council) möchte alle TänzerInnen und Tanzliebende herzlich begrüßen!

 

1996 habe ich den ÖTR Contest, damals "nur" nationalen Charakters, mit meiner Kollegin Fr. Evelyn Téri ins Leben gerufen. Doch bereits ein Jahr später wurde der Wettbewerb auf internationaler Ebene veranstaltet, und konnte 400 Teilnehmer aus 23 verschiedenen Nationen verzeichnen.

Der Erfolg des Contests lässt sich nicht abstreiten und leicht beweisen. Einige unserer früheren Preisträger haben große und viel versprechende Engagements weltweit erhalten. Das beste Beispiel ist Daniil Simkin, der als 13 jähriger teilgenommen hat, in diversen Altersgruppen und den Grand Prix gewinnen konnte. Heute ist er 1. Solotänzer bei American Ballet Theater.

 

Der ÖTR Contest ist international und umfasst ein breites Spektrum des Tanzes. Er fördert speziell sehr junge TänzerInnen und würdigt auch die Leistung der Amateure. Aber auch der interkulturelle Dialog kommt hier nicht zu kurz.

 

Es ist mir eine große Freude, dass der ehemalige ÖTR Contest weiter geführt wird und sogar um ein Festival erweitert wurde. Ich gratuliere und danke allen, die die Vorbereitungsarbeiten durchgeführt haben und es somit ermöglicht haben, dass der Wien-Welt-Wettbewerb 2014 – 7. Internationaler Contest und Festival für Ballett und zeitgenössischen Tanz statt findet.

Ein besonderes Highlight des Wettbewerbes ist es, junge Menschen mit viel Einsatz, Phantasie und uneingeschränkter Liebe zur Bewegung auf der Bühne tanzen zu sehen.

 

Allen TeilnehmerInnen, Profis und SchülerInnen des klassischen oder zeitgenössischen Tanzes, wünsche ich viel Erfolg und Freude am Tanzen.

 

Eh. Präsident des ÖTR

1. Solotänzer der Wiener Staatsoper

 

 

Prof Karl Musil