Dr. Michael Häupl's greeting
Wien ist weltweit bekannt und berühmt als die Stadt der Musik. Hier haben die großen Meister der Wiener Klassik gelebt und gewirkt, hier waren auch die bekanntesten Komponisten der leichten Muse zu Hause. Und natürlich sind es auch die Wiener Institutionen mit ihrer großen Tradition, die den Ruf als Stadt der Musik dauerhaft lebendig erhalten: Der Bogen reicht vom weltberühmten Klangkörper der Wiener Philharmoniker bis zu den musikalischen Weihetempeln Wiener Musikverein und Wiener Staatsoper. An letzterer wirkt mit dem Staatsopernballett ein Spitzenensemble, das alljährlich im Rahmen der Eröffnung des Wiener Opernballs oder des Wiener Neujahrskonzert ein internationales Millionenpublikum vor den Bildschirmen gleichermaßen verzaubert und begeistert.
Der Internationale Wettbewerb für Ballett und zeitgenössischen Tanz setzt seit langem wichtige Impulse für die Nachwuchspflege und das Niveau der Ausbildung in diesem Kulturbereich.
In diesem Sinn danke ich dem Verein NCCEA für sein Engagement im Dienste des tänzerischen Nachwuchses und wünsche der Veranstaltung viel Erfolg.
Dr. Michael Häupl
Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien
November 2013
Ismael Ivo Interview
Oktober, 2103
Malakov's greeting